Wittensee Foiling
 
Championships 2023

Wittensee Foiling Championships 2023

Im Herbst vom 30.09 - 03.10 werden auf dem Wittensee erstmalig Deutsche Meisterschaften im Windsurfing ausgetragen. Um es genau zusagen werden 3x internationale Deutsche Meister (IDM) Titel gekürt, sowie um Ranglisten (RL) Punkte gekämpft.
In folgenden Klassen werden neue Meister gekürt;
1. FormulaFoil (Senior Klasse)
2. Open Windfoil Youth (OWF) / vorolympische Klasse / Jugendklasse 
3. Techno 293 / Juniorklasse 
-
Disziplin iQFOiL (RL), die aktuelle Olympische klasse wird zusammen mit den FormulaFoil Fahrern ausgetragen. Gewertet werden sie in beiden Klassen.
Eine Besonderheit gibt es dennoch.
Bei den IQ Foil Fahrern wird es zum Showdown kommen, da diese die letzte Möglichkeit ist sich Ranglistenpunkte in Deutschland zusichern.








Ein kurzer Überblick der Windsurfklassen 




FormulaFoil (IDM)

Racing gilt als die Formel-1 der Disziplinen. Die Sportler fliegen hier mit den Foils über das Wasser. Ab fünf Knoten (knapp drei Windstärken) ist es möglich „loszufliegen“. Dabei funktioniert das Foil-Equipment so effektiv, dass die Fahrer ein Vielfaches der Windgeschwindigkeit erreichen können.
Beim Racing können verschiedene Wettkampfformate ausgetragen werden. An der untersten Windgrenze können Slalom Formate gefahren werden. Bei mehr Wind werden Up- & Downwind- oder Long Distance Rennen gefahren, die taktische Fähigkeiten fordern. Gestartet wird mit dem kompletten Starterfeld.


 


IQ FOil (RL)

iQFOiL ist die neue Windsurfing  Klasse für die Olympische Spiele 2024 in Frankreich, in dieser
Klasse fahren alle das
gleiche Einheitsmaterial.
Der Windbereich liegt bei 5 bis 35 Knoten, im oberen Windbereich kann optional statt dem Foil eine Finne gefahren werden. 


 




OWF (IDJM)

Der unkomplizierte Weg, ins Regatta-Windfoilen einzusteigen. Die Open Windfoil Youth ist eine Boxrule-Klasse, bei der innerhalb weniger Rahmenbedingungen das Material frei gewählt werden kann. Orientiert wird sich dabei an dem Jugendformat der olympischen Klasse, dem iQFOiL Junior- und Youth-Material. So können möglichst viele Jugendlich gemeinsam übers Wasser fliegen und in dynamischen Rennen gegeneinander antreten.




Techno293 (IDJM)

Die Techno 293 One Design Klasse ist die weltweit anerkannte Windsurfklasse für alle U-15 Wettkämpfe. Preiswert, einfach im Handling und mit großartiger Performance aus- gestattet, wurde der Techno 293 OD in wenigen Jahren die dynamischste und größte Windsurfing Klasse weltweit. Die Einstiegsklasse besteht aus Einheitsmaterial mit nur einem Board und bis zu zwei Segeln in verschiedenen altersgerechten Größen für Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren.


EVENT Programm


Samstag 30.09

12:30 Eröffnung
14:00 - 17:00 Wettfahrten
18:00 Abend Essen (keine Abendkasse)

Sonntag 01.10

09:00 Fahrer Treffen
10:00 - 17:00 Wettfahrten
18:00 Abend Essen (keine Abendkasse)

Montag 02.10

09:00 Fahrer Treffen
10:00 - 17:00 Wettfahrten
10:00 - 17:00 Special Gast Talk 
10:00 - 17:00 Test Pumpfoiling by Patrik
16:00 - 22:00 DJ / Surfer Party
18:00 Abend Essen (keine Abendkasse)

Dienstag 03.10

09:00 Fahrer Treffen
10:00 - 14:00 Wettfahrten
ca. 15:00 - 16:00 Siegerehrung



Bilder vom See

DSC09632
DSC04674
AEM01658
AEM03698
AEM03771
AEM01564
AEM01525
AEM01671
AEM01475